Wurfaxt

Wurfaxt
f
throwing axe

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Wurfwaffe — Einsatz von Wurfhölzern zur Vogeljagd in Ägypten (Altertum) Wurfwaffe ist eine Sammelbezeichnung für Waffen die zum Wurf konzipiert sind. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Blankwaffenfachbegriffe — Die Liste der Blankwaffen Fachbegriffe beinhaltet Fachbegriffe aus der Waffentechnik der Blankwaffen (Hieb , Stich , Schlag , Stoß und Schutzwaffen etc.) sowie aus sich überschneidenden Randbereichen der Blankwaffen im Allgemeinen. Begriffe aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Onzil — Angaben Waffenart: Axt, Wurfaxt …   Deutsch Wikipedia

  • Franziska (Waffe) — Angaben Waffenart: Axt Bezeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Glückshaus — Brett für das Glückshaus Spiel, oberdeutsch, 1583 (Bayerisches Nationalmuseum, München) Glückshaus ist ein mittelalterliches Glücksspiel für mehrere Spieler auf einem Spielbrett mit zwei Würfeln. Das Spiel ist auch unter folgenden Namen bekannt:… …   Deutsch Wikipedia

  • Housecarl — Huscarls (auch Huskarl), englisch Housecarls, waren Krieger der persönlichen Leibgarde von skandinavischen Adligen und Königen. Der Name leitet sich aus dem Altnorwegischen her und bedeutet soviel wie „Bewaffneter im Dienste eines bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Housecarls — Huscarls (auch Huskarl), englisch Housecarls, waren Krieger der persönlichen Leibgarde von skandinavischen Adligen und Königen. Der Name leitet sich aus dem Altnorwegischen her und bedeutet soviel wie „Bewaffneter im Dienste eines bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Huscarl — Huscarls (von altnordisch húskarlar) waren Krieger der persönlichen Leibgarde von skandinavischen Adligen und Königen. Der Name stammt aus dem Altnordischen und setzt sich aus den Elementen hús (Hausstand) und karl (freier, waffenfähiger Mann)… …   Deutsch Wikipedia

  • Huskarl — Huscarls (auch Huskarl), englisch Housecarls, waren Krieger der persönlichen Leibgarde von skandinavischen Adligen und Königen. Der Name leitet sich aus dem Altnorwegischen her und bedeutet soviel wie „Bewaffneter im Dienste eines bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Katalaunische Felder — Schlacht auf den Katalaunischen Feldern Teil von: Kriege der Spätantike Datum 451 Ort Troyes Ausgang Sieg des Weströmischen Reiches …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht auf den Katalaunischen Feldern — Teil von: Kriege der Spätantike Datum 451 Ort Troyes Au …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”